Dennis

Zwei Menschen reden im Büro, was bedeutet Rücksichtnahme?

Rücksichtnahme: Wie wichtig sie im Umgang mit Kollegen ist Das private Handy des Kollegen klingelt unentwegt, er spricht sehr laut am Telefon und noch dazu nervt es ungemein, dass er in der Mittagspause sein frittiertes Essen am Schreibtisch verspeist. Mit anderen Worten: Der Kollege nimmt es mit der Rücksichtnahme nicht so genau. Schade, denn diese […]

Rücksichtnahme: Wie wichtig sie im Umgang mit Kollegen ist Mehr

Mehrere Menschen gehen eine Treppe hoch, wie macht man Karriere?

Karriere: Tipps wie du die Karriereleiter hochsteigen kannst So schnell wie möglich Karriere machen – das ist immer noch der Traum vieler Berufsanfänger. Die gute Nachricht: Wer einen klaren Plan verfolgt, kann beruflich relativ schnell aufsteigen. Was dazu gehört und welche Fehler du vermeiden solltest, erfährst du jetzt.

Karriere: Tipps wie du die Karriereleiter hochsteigen kannst Mehr

Eine Frau richtet sich ein Xing Profil ein

Xing Profil: Das zeichnet ein gutes Profil aus Xing und Linkedin sind momentan die wichtigsten Karrierenetzwerke. Wer auf Jobsuche ist oder seine Dienstleistung präsentieren möchte, sollte sich daher ein Xing Profil anlegen. Dann wirst du im Netzwerk gefunden und kannst neue Kontakte knüpfen.

Xing Profil: Das zeichnet ein gutes Profil aus Mehr

Ein Paketbote bei der Arbeit, was sind Jobs für Introvertierte?

Jobs für Introvertierte: ohne Menschenkontakt arbeiten Introvertierte Personen freuen sich häufig darüber, wenn sie sich bei ihrer Arbeit zurückziehen können und möglichst wenig Kontakt mit anderen Menschen haben. Das ist in einigen Berufen eher möglich als in anderen. Welche Jobs für Introvertierte infrage kommen, erfährst du hier.

Jobs für Introvertierte: ohne Menschenkontakt arbeiten Mehr

Ein Mann dehnt sich vor dem Laufen, wieso nutzt eine Routine?

Routine: Vorteile einer festen Routine in deinem Alltag Fast die Hälfte unseres Alltags besteht aus Routinen. Das jedenfalls zeigen Studien immer wieder. Grund genug, sich mit diesen mächtigen Angewohnheiten zu befassen. Denn die meisten von uns haben nicht nur positive Routinen und Gewohnheiten. Was du tun musst, wenn du schlechte Angewohnheiten loswerden möchtest, verraten wir

Routine: Vorteile einer festen Routine in deinem Alltag Mehr

Mehrere Arbeiter bei einem Streik

Streik: Das solltest du über Warnstreiks wissen Wenn du in einer Gewerkschaft bist und bessere Arbeitsbedingungen für dich und deine Kollegen aushandeln möchtest, kann es gut sein, dass du mit einem Streik konfrontiert wirst. In diesem Fall ruft deine Gewerkschaft ihre Mitglieder zu einem Warnstreik auf und die Arbeit wird für einen gewissen Zeitraum niedergelegt.

Streik: Das solltest du über Warnstreiks wissen Mehr

Ein Glas mit Wasser, was ist Pessimismus?

Pessimismus: Gründe und was du dagegen tun kannst Viele Menschen finden überall ein Haar in der Suppe. Solche Pessimisten begegnen uns überall. Vielleicht neigst auch du dazu, dich stark mit den Nachteilen in deinem Leben zu beschäftigen. Welche Gründe ausgeprägtes pessimistisches Denken hat und was du gegen Pessimismus tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Pessimismus: Gründe und was du dagegen tun kannst Mehr

Eine Frau durchblättert ihre Unterlagen, wer zahlt die Krankenversicherung im Minijob?

Krankenversicherung im Minijob: Das ist wichtig zu wissen Für viele ist ein Nebenjob eine gute Möglichkeit, die eigenen Finanzen aufzubessern. Beliebt sind dabei zum Beispiel Minijobs. Bis zu einer bestimmten Verdienstgrenze musst du auf das Einkommen keine Steuern zahlen. Bevor du einen Minijob annimmst, solltest du allerdings einige Dinge klären. Zum Beispiel die Frage nach

Krankenversicherung im Minijob: Das ist wichtig zu wissen Mehr

Eine Frau blickt neidisch zu einem Kollegen

Neid und Missgunst: So gehst du am besten damit um Du hast dich sicher auch schon dabei ertappt, auf jemanden oder auf etwas neidisch zu sein. Das können die zahllosen Urlaubsreisen deines gutverdienenden Freundes sein oder das schicke Auto deines Nachbarn. Dann geht es dir wie vielen Menschen. Es kann aber auch sein, dass andere

Neid und Missgunst: So gehst du am besten damit um Mehr

Ein Paar lässt sich von einem Fachmann zu der Risikolebensversicherung beraten

Risikolebensversicherung: Wann ist sie sinnvoll? Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft sterben etwa 13 Prozent der Deutschen im Alter von 45 bis 65 Jahren. Gleichzeitig ist die eigene Sterblichkeit ein Thema, das wir gerne verdrängen. Dabei sollte man sich hin und wieder damit auseinanderzusetzen, etwa um der eigenen Familie existenzbedrohende finanzielle Schwierigkeiten zu ersparen.

Risikolebensversicherung: Wann ist sie sinnvoll? Mehr

Nach oben scrollen