Allgemein
Horrorkollegen erkennen und richtig mit ihnen umgehen
Horrorkollegen erkennen und richtig mit ihnen umgehen Es gibt ein oder zwei Kollegen, die dir…
Nachhaltige Jobs: So findest du sie
Nachhaltige Jobs: So findest du sie Vor allem für die jüngere Generation wird das Thema…
Kindergeld im Studium: Hast du Anspruch?
Kindergeld im Studium: Hast du Anspruch? Studierende sind ganz besonders von den gestiegenen Kosten durch…
Den Bumerang-Effekt zu deinem Vorteil im Job nutzen: So geht’s!
Den Bumerang-Effekt zu deinem Vorteil im Job nutzen: So geht’s! Dein Kollege ist für rationale…
Mit Erfolg einen Vortrag halten: Tipps & Tricks
Mit Erfolg einen Vortrag halten: Tipps & Tricks Sowohl im Beruf, als auch in der…
Freiwillige Arbeitslosenversicherung: Als Selbstständiger Arbeitslosengeld erhalten
Freiwillige Arbeitslosenversicherung: Als Selbstständiger Arbeitslosengeld erhalten Selbstständige sind selbst dafür verantwortlich, ihre Beiträge in die…
Das Peter-Prinzip im Unternehmen: Wie du damit umgehen solltest
Das Peter-Prinzip im Unternehmen: Wie du damit umgehen solltest Kommt es dir manchmal so vor,…
Resume: Wie du ein überzeugendes Resume schreibst
Englisches Resume schreiben: Tipps für den Aufbau & Schreibstil Ein Resume, auch Résumé geschrieben, ist…
New Work: Arbeitswelt der Zukunft?
New Work: Arbeitswelt der Zukunft? New Work heißt das Arbeitskonzept der Zukunft, das Beschäftigten mehr…
Willenskraft: So kannst du sie stärken und trainieren
Willenskraft: So kannst du sie stärken und trainieren Viele Menschen wünschen es sich, die nötige…
Minimalismus: Tipps und Tricks für deinen Alltag
Minimalismus: Tipps und Tricks für deinen Alltag Den eigenen Besitz reduzieren und sich nur noch…
Kündigung wegen psychischer Erkrankung: Geht das?
Kündigung wegen psychischer Erkrankung: Geht das? Dürfen Chefs eine Kündigung wegen psychischer Erkrankung aussprechen? Einige…
Kritikfähigkeit erlernen: Diese Beispiele helfen dir
Kritikfähigkeit erlernen: Diese Beispiele helfen dir Kritikfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft im Umgang mit anderen…
Debriefing: So läuft die Nachbereitung ab
Debriefing: So läuft die Nachbereitung ab In einem Debriefing – einer Nachbesprechung – wird ein…
Berufliche Weiterentwicklung: Tipps zur Umsetzung
Berufliche Weiterentwicklung: Tipps zur Umsetzung Jahrelang die gleichen Aufgaben im Job übernehmen? Das klingt für…
Abmahnung wegen fehlender Krankmeldung: Wann ist sie zulässig?
Abmahnung wegen fehlender Krankmeldung: Wann ist sie zulässig? Es kann schnell passieren, dass man sich…
Aufgabenverteilung: So wichtig ist eine gute Arbeitsverteilung im Team
Aufgabenverteilung: So wichtig ist eine gute Arbeitsverteilung im Team Manche Vorgesetzte wolle am liebsten jede…
Bedingungsloses Grundeinkommen: Wie realistisch ist der Gedanke?
Bedingungsloses Grundeinkommen: Wie realistisch ist der Gedanke? Jeden Monat einen festen Betrag vom Staat überwiesen…
Raus aus dem Alltag: Darum ist eine Auszeit wichtig
Raus aus dem Alltag: Darum ist eine Auszeit wichtig Wer Beruf und Familie unter einen…
Multitasking: Eine schlechte Angewohnheit?
Multitasking: Eine schlechte Angewohnheit? Die Zeit wird immer knapper – das gilt nicht nur für…
Zu viel Gehalt bekommen: Was jetzt?
Zu viel Gehalt bekommen: Was jetzt? Zu viel Gehalt bekommen? Für viele Arbeitnehmer klingt das…
Arbeit auf Abruf: Wie es funktioniert und was zu beachten ist
Arbeit auf Abruf: Wie es funktioniert und was zu beachten ist Arbeit auf Abruf ist…
Zwischenprüfung: Was dich erwartet plus Tipps zur Vorbereitung
Zwischenprüfung: Was dich erwartet plus Tipps zur Vorbereitung In den meisten Ausbildungen müssen Azubis in…
Zuhören lernen: Warum gutes Zuhören wichtig ist
Zuhören lernen: Warum gutes Zuhören wichtig ist Wir alle werden in unserem Alltag mit einer…
Tendenzbetrieb: Was ist das eigentlich?
Tendenzbetrieb: Was ist das eigentlich? In einem sogenannten Tendenzbetrieb gilt das Betriebsverfassungsgesetz nur eingeschränkt. Dazu…