Dennis

Mehrere Menschen an einem Tisch im Büro, was sind flexible Arbeitsplätze?

Flexible Arbeitsplätze: Was bedeutet flexibles Arbeiten? Morgens ins Büro kommen und sich erst einmal einen Platz suchen, an dem du arbeiten kannst? Wenn dein Arbeitstag so beginnt, gibt es bei deinem Arbeitgeber vermutlich flexible Arbeitsplätze. Ein fehlender fester Schreibtisch, der jedem Mitarbeiter zugeordnet ist, soll die Kreativität befördern und viele weitere Vorteile für Arbeitgeber, Arbeitnehmer […]

Flexible Arbeitsplätze: Was bedeutet flexibles Arbeiten? Mehr

Eine Frau steht vor der Suspendierung, welche Gründe können vorliegen?

Suspendierung: Welche Gründe können vorliegen? Oft wird der Begriff Suspendierung damit assoziiert, dass der Suspendierte sich etwas zu Schulden kommen lassen hat und deshalb suspendiert ist. Es kann jedoch auch andere Gründe für eine Freistellung geben. Schwangere Beschäftigte werden zum Beispiel sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin von der Arbeit freigestellt. Außerdem können sich Arbeitgeber

Suspendierung: Welche Gründe können vorliegen? Mehr

Ein Arbeitszimmer, wie lässt sich ein Arbeitszimmer steuerlich absetzen?

Arbeitszimmer absetzen: Das solltest du wissen Wer von zu Hause arbeitet, kann unter bestimmten Voraussetzungen zumindest einen Teil der Kosten für das Arbeitszimmer absetzen. Selbstständige können sogar die kompletten Kosten für das Arbeitszimmer steuerlich geltend machen. Was es zu beachten gibt und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, um das Büro zu Hause von der Steuer abzusetzen,

Arbeitszimmer absetzen: Das solltest du wissen Mehr

Ein Mann wendet Gewalt am Arbeitsplatz an

Gewalt am Arbeitsplatz: Wie Betroffene handeln sollten Gewalt am Arbeitsplatz trifft leider immer häufiger auf. In einer globalen Studie gaben fast 18 Prozent der befragten Arbeitnehmer an, dass sie schon einmal psychische Gewalt oder Belästigung am Arbeitsplatz erfahren haben. 8,5 Prozent wurden Opfer von physischer Gewalt. Gewalt am Arbeitsplatz ist also kein Randphänomen. Arbeitnehmer sollten

Gewalt am Arbeitsplatz: Wie Betroffene handeln sollten Mehr

Ein Mann blickt über eine Mauer, wie kann man den Horizont erweitern?

Horizont erweitern: Diese Methoden solltest du ausprobieren Der Horizont beschreibt den Punkt, an dem sich Himmel und Erde berühren. Bis zum Horizont können wir sehen – weiter nicht. Im übertragenen Sinn ist der Horizont die Linie, bis zu der wir uns wohlfühlen. Alles, was hinter dem Horizont liegt, ist uns fremd und macht uns vielleicht

Horizont erweitern: Diese Methoden solltest du ausprobieren Mehr

Ein öffentliches Brett mit Mitteilungen, was sind innerbetriebliche Mitteilungen?

Innerbetriebliche Mitteilung: Was muss beachtet werden? In jedem Unternehmen müssen hin und wieder Informationen an die Belegschaft weitergegeben werden. Die innerbetriebliche Mitteilung ist ein guter Weg, um diese Informationen publik zu machen. Als Verantwortlicher solltest du wissen, was dabei zu beachten ist. Denn eine gelungene interne Kommunikation ist eine Voraussetzung für engagierte und produktive Mitarbeiter.

Innerbetriebliche Mitteilung: Was muss beachtet werden? Mehr

Ein Mann sitzt auf einer Leiter, wann ist der Ausbildungsbeginn 2023?

Ausbildungsbeginn 2025: Alles Wichtige auf einen Blick Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Dann hast du vermutlich viele Fragen, wie zum Beispiel was du zum Ausbildungsbeginn 2025 beachten solltest, welche Bewerbungsfristen du einhalten musst und welche Dinge du vor deinem Ausbildungsstart erledigen solltest. Die gute Nachricht: Wir haben eine Checkliste für dich, an der du

Ausbildungsbeginn 2025: Alles Wichtige auf einen Blick Mehr

Ein Mann arbeitet am Laptop, was sind freie Berufe?

Was sind freie Berufe? Wo liegt der Unterschied zur Selbstständigkeit? Personen, die einen freien Beruf ausüben, arbeiten in der Regel selbstständig. Im Unterschied zu anderen Selbstständigen müssen Freiberufler jedoch kein Gewerbe anmelden, sondern sich lediglich beim Finanzamt registrieren. Welche Tätigkeiten zu den freien Berufen zählen und welche Qualifikation man benötigt, um diese Berufe ausüben zu

Was sind freie Berufe? Wo liegt der Unterschied zur Selbstständigkeit? Mehr

Ein Mann spricht mit dem ehemaligen Chef, er möchte zurück zum alten Arbeitgeber

Zurück zum alten Arbeitgeber: Das können logische Gründe sein Mitarbeiter verlassen ihren Arbeitgeber – das ist überhaupt nichts Ungewöhnliches. Denn zehn oder gar zwanzig Jahre bei dem gleichen Arbeitgeber zu bleiben, ist heute wohl eher eine Seltenheit. Doch immer mehr Beschäftigte kehren nach einiger Zeit bei einem anderen Arbeitgeber wieder zu ihrem ehemaligen Chef zurück.

Zurück zum alten Arbeitgeber: Das können logische Gründe sein Mehr

Eine Frau arbeitet an einer Bewerbung, wie sollte man die Elternzeit im Lebenslauf angeben?

Elternzeit im Lebenslauf angeben: Die richtige Formulierung im CV Nach der Geburt eines Kindes ist es üblich, dass Mütter und Väter in Elternzeit gehen. Wie geht man damit um, wenn man anschließend Bewerbungen schreibt? Gehört die Elternzeit in den Lebenslauf? Was dafür spricht und wie du die Elternzeit im Lebenslauf angeben kannst, erfährst du hier.

Elternzeit im Lebenslauf angeben: die richtige Formulierung im CV Mehr

Nach oben scrollen