Dennis

Ein Arbeitszimmer mit einer spärlichen Einrichtung, was ist Minimalismus?

Minimalismus: Tipps und Tricks für deinen Alltag Den eigenen Besitz reduzieren und sich nur noch Dinge anschaffen, die man wirklich braucht – so lautet das Konzept, das sich hinter dem Begriff Minimalismus verbirgt. Das soll dabei helfen, entspannter zu werden und sein Leben nicht so sehr auf den Konsum zu beschränken. Du interessierst dich für […]

Minimalismus: Tipps und Tricks für deinen Alltag Mehr

Eine Frau vergräbt das Gesicht in den Händen, ist eine Kündigung wegen psychischer Krankheit rechtens?

Kündigung wegen psychischer Erkrankung: Geht das? Dürfen Chefs eine Kündigung wegen psychischer Erkrankung aussprechen? Einige Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass kranke Mitarbeiter – unabhängig davon, ob sie physisch oder psychisch erkrankt sind – nicht gekündigt werden dürfen. Das stimmt aber nicht. Denn unter bestimmten Voraussetzungen können auch Mitarbeiter mit einer psychischen Erkrankung eine Kündigung erhalten.

Kündigung wegen psychischer Erkrankung: Geht das? Mehr

Ein Mitarbeiter hört einer Frau zu, wie erlernt man Kritikfähigkeit?

Kritikfähigkeit erlernen: Diese Beispiele helfen dir Kritikfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft im Umgang mit anderen Menschen. Das gilt sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Bereich. Personaler und Arbeitgeber achten besonders darauf, dass Bewerber diese Eigenschaft besitzen. Doch keine Angst: Bewerber, die Kritikfähigkeit gar nicht oder nur in geringem Umfang besitzen, können Kritikfähigkeit

Kritikfähigkeit erlernen: Diese Beispiele helfen dir Mehr

Mehrere Menschen bei einem Debriefing

Debriefing: So läuft die Nachbereitung ab In einem Debriefing – einer Nachbesprechung – wird ein Projekt, ein Event oder ein Meeting noch einmal reflektiert. Es dient dazu, positive sowie negative Ergebnisse festzuhalten und aus den Fehlern zu lernen. Ein gut gemachtes Debriefing kann also dem Unternehmen Geld sparen und außerdem dabei helfen, dass man als

Debriefing: So läuft die Nachbereitung ab Mehr

Mehrere Blöcke mit Pfeilen sind gestapelt, wie gelingt die berufliche Weiterentwicklung?

Berufliche Weiterentwicklung: Tipps zur Umsetzung Jahrelang die gleichen Aufgaben im Job übernehmen? Das klingt für die meisten Arbeitnehmer nicht gerade attraktiv. Daher sehnen sich die meisten nach beruflicher Weiterentwicklung. Die soll neue Chancen eröffnen und vielleicht auch dafür sorgen, dass man Ende des Monats mehr Gehalt auf dem Konto landet.

Berufliche Weiterentwicklung: Tipps zur Umsetzung Mehr

Ein Mann liest einen Brief, es ist eine Abmahnung wegen fehlender Krankmeldung

Abmahnung wegen fehlender Krankmeldung: Wann ist sie zulässig? Es kann schnell passieren, dass man sich einen Infekt einfängt und nicht arbeiten kann. In der Regel ist das nicht weiter schlimm – sofern man sich rechtzeitig krankmeldet. Denn Arbeitnehmer, die das vergessen, können eine Abmahnung wegen fehlender Krankmeldung erhalten. Außerdem drohen weitere Konsequenzen.

Abmahnung wegen fehlender Krankmeldung: Wann ist sie zulässig? Mehr

Eine Team bei der Besprechung, was ist eine gute Aufgabenverteilung?

Aufgabenverteilung: So wichtig ist eine gute Arbeitsverteilung im Team Manche Vorgesetzte wolle am liebsten jede Aufgabe selbst erledigen, anstatt zu delegieren. Das führt oft zu Frust bei den Mitarbeitern – der Vorgesetzte traut ihnen nichts zu – und zur Überarbeitung der Führungskräfte. Aufgabenverteilung ist also äußerst wichtig, wenn das Team funktionieren soll. Worauf du dabei achten musst,

Aufgabenverteilung: So wichtig ist eine gute Arbeitsverteilung im Team Mehr

Eine Frau hält Geldscheine in der Hand, ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen realistisch?

Bedingungsloses Grundeinkommen: Wie realistisch ist der Gedanke? Jeden Monat einen festen Betrag vom Staat überwiesen bekommen, ohne eine Gegenleistung dafür erbringen zu müssen? Das ist die Idee hinter dem bedingungslosen Grundeinkommen. Was genau man darunter versteht und welche Vor- und Nachteile das Grundeinkommen haben könnte, diskutieren wir hier.

Bedingungsloses Grundeinkommen: Wie realistisch ist der Gedanke? Mehr

Eine Frau sitzt gelangweilt auf dem Sofa, wann sollte man aus dem Alltag ausbrechen?

Raus aus dem Alltag: Darum ist eine Auszeit wichtig Wer Beruf und Familie unter einen Hut bringen muss, der kann sich schnell selbst vergessen und im Alltagstrott verlieren. Daher verraten wir einige Strategien, wie du raus aus dem Alltag und rein in die Auszeit finden kannst.

Raus aus dem Alltag: Darum ist eine Auszeit wichtig Mehr

Ein Mann mit 8 Armen betreibt Multitasking

Multitasking: Eine schlechte Angewohnheit? Die Zeit wird immer knapper – das gilt nicht nur für gestresste Büromenschen. Viele Personen haben das Gefühl, dass sie in immer weniger Zeit immer mehr erledigen müssen. Da scheint Multitasking, also das gleichzeitige Erledigen mehrerer Aufgaben, doch der ideale Ausweg. Leider funktioniert Multitasking in der Praxis aber nicht so gut

Multitasking: Eine schlechte Angewohnheit? Mehr

Nach oben scrollen