Dennis

Ein Mann sieht überrascht auf den Laptop, er hat zu viel Gehalt bekommen

Zu viel Gehalt bekommen: Was jetzt? Zu viel Gehalt bekommen? Für viele Arbeitnehmer klingt das zunächst zu schön, um wahr zu sein. Doch wenn dieser Traum unerwartet und ohne vorherige Vereinbarung in Erfüllung geht, darf man sich als Beschäftigter nicht uneingeschränkt freuen. Denn zu viel gezahltes Gehalt muss man in der Regel wieder an den […]

Zu viel Gehalt bekommen: Was jetzt? Mehr

Ein Mann schaut Zuhause auf sein Handy, was ist Arbeit auf Abruf?

Arbeit auf Abruf: Wie es funktioniert und was zu beachten ist Arbeit auf Abruf ist eine besondere Form der flexiblen Arbeit. Mitarbeiter können dann eingesetzt werden, wenn der Chef sie braucht. Was bei dem Modell zu beachten ist und welche Nachteile es für Beschäftigte mit sich bringt, haben wir zusammengefasst.

Arbeit auf Abruf: Wie es funktioniert und was zu beachten ist Mehr

Ein Mann schreibt eine Zwischenprüfung

Zwischenprüfung: Was dich erwartet plus Tipps zur Vorbereitung In den meisten Ausbildungen müssen Azubis in der Mitte der Ausbildungszeit eine Zwischenprüfung ablegen, in der Regel nach etwa eineinhalb Jahren. In dieser Zwischenprüfung wird der momentane Kenntnisstand der Azubis abgefragt, was ein Indiz für die mögliche Leistung in der Abschlussprüfung sein kann. In manchen Ausbildungsberufen findet

Zwischenprüfung: Was dich erwartet plus Tipps zur Vorbereitung Mehr

Ein Mann hält eine Hand ans Ohr, wie kann man das Zuhören lernen?

Zuhören lernen: Warum gutes Zuhören wichtig ist Wir alle werden in unserem Alltag mit einer Vielzahl von Informationen konfrontiert. Da ist es nicht verwunderlich, wenn wir gedanklich auch mal abschalten. Dabei profitieren alle Beteiligten davon, wenn man aktiv zuhört. Glücklicherweise kann man zuhören lernen. Wie es funktioniert und welche Tipps dabei helfen, liest du hier.

Zuhören lernen: Warum gutes Zuhören wichtig ist Mehr

Eine Frau arbeitet in einem Labor, was ist ein Tendenzbetrieb?

Tendenzbetrieb: Was ist das eigentlich? In einem sogenannten Tendenzbetrieb gilt das Betriebsverfassungsgesetz nur eingeschränkt. Dazu müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen gelten. Und zwar, dass bei dem Unternehmen die wirtschaftlichen Interessen nicht im Vordergrund stehen. Was das bedeutet und in wieweit die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats eingeschränkt werden, kannst du hier erfahren.

Tendenzbetrieb: Was ist das eigentlich? Mehr

Mehrere Menschen arbeiten zusammen, was sind Soft Skills?

Soft Skills in der Bewerbung: Beispiele und Tipps Soft Skills und Hard Skills spielen in der Bewerbung eine große Rolle. Im Unterschied zu den Hard Skills ist es für Bewerber schwieriger, die soften, also weichen Kompetenzen zu beweisen. Wie es trotzdem gelingen kann und welche Soft Skills in der Bewerbung wichtig sind, liest du hier.

Soft Skills in der Bewerbung: Beispiele und Tipps Mehr

Eine Frau sitzt gelangweilt im Büro, welche Probleme bereitet Perspektivlosigkeit?

Perspektivlosigkeit im Job: Gründe und Auswege Phasen, in denen es im Job langweilig ist, kommen wohl immer wieder und in den unterschiedlichsten Berufen vor. Wenn die Langeweile und Unterforderung jedoch anhalten, kann sich ein Gefühl der Perspektivlosigkeit im Job einstellen. Was dann hilft und wie du aus der Perspektivlosigkeit wieder herausfindest, liest du hier.

Perspektivlosigkeit im Job: Gründe und Auswege Mehr

Ein Mann geht durch eine Tür, wie schafft man Veränderungen im Leben?

Veränderungen im Leben: Das Positive erkennen Leben heißt Veränderung und für viele Menschen kann es gut sein, die eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen und schlechte Verhaltensweisen abzulegen. Denn nur so schafft man es, sein Leben zum Positiven zu verändern. Wie das gelingen kann und warum Veränderungen im Leben gar nicht so einfach sind, erfährst du hier.

Veränderungen im Leben: Das Positive erkennen Mehr

Ein Mensch sortiert Dokumente bei einer Umschulung zum Verwaltungsfachangestellten

Umschulung Verwaltungsfachangestellte: Informationen und Tipps Wenn du Büroarbeit liebst, gern mit Menschen zu tun hast und auch noch Spaß an Gesetzen hast, ist eine Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten möglicherweise für dich geeignet. In einer Behörde oder einem Amt arbeitest du in einer krisensicheren Branche und hast außerdem gute berufliche Perspektiven. Viele Menschen machen eine Umschulung zur

Umschulung Verwaltungsfachangestellte: Informationen und Tipps Mehr

Nach oben scrollen