Dennis

Ein roter Pfeil mit einem Supermarkt im Hintergrund, was bedeuten die aktuellen Zahlen der Inflation?

Inflation Deutschland: Was die aktuellen Zahlen aussagen Wenn man für die gleiche Menge Geld weniger Waren oder Dienstleistungen kaufen kann, spricht man von Inflation. Woher der Begriff stammt, welche Folgen die Geldentwertung haben kann und wie die Höhe der Inflation in Deutschland bestimmt wird, liest du hier.

Inflation Deutschland: Was die aktuellen Zahlen aussagen Mehr

Eine Frau analysiert Daten, was sind Berufe mit Zukunft?

Berufe mit Zukunft: Mit diesen Jobs ist deine Zukunft gesichert Der Arbeitsmarkt wandelt sich stetig. In einigen Bereichen sinkt die Nachfrage, in anderen schnellt sie nach oben. Schon seit Jahren beklagen Branchenverbände wie Bitkom zum Beispiel, dass ihnen fähige Arbeitskräfte fehlen. Gleichzeitig verschwinden aufgrund der Digitalisierung immer mehr Berufe. Stellt sich die Frage, welche Berufe

Berufe mit Zukunft: Mit diesen Jobs ist deine Zukunft gesichert Mehr

Mehrere Gemüsesorten, was ist gesundes Essen für die Mittagspause?

Gesundes Essen für die Mittagspause: 7 schnelle & einfache Ideen Hast du viel zu tun auf der Arbeit und tendierst dazu, in der Mittagspause schnell irgendeinen Snack zu essen? Dann solltest du dein Verhalten überdenken. Denn gesundes Essen für die Mittagspause ist nicht nur für deinen Körper gut, es kann dir auch helfen, deine Arbeit

Gesundes Essen für die Mittagspause: 7 schnelle & einfache Ideen Mehr

Eine Frau blickt aus dem Fenster, wie lässt sich Unsicherheit überwinden?

Unsicherheit überwinden: Wie sie entsteht und was du tun kannst Manche Menschen leiden unter sozialer Unsicherheit, andere verspüren innere Unsicherheit bei bestimmten Aufgaben und bei wieder anderen zeigt sich die Unsicherheit beim Autofahren. Die Ausprägung ist unterschiedlich: Während einige Personen sich nur Unbehagen vernehmen, bekommen andere Panikattacken. Woher das Gefühl der Unsicherheit kommt und welche

Unsicherheit überwinden: Wie sie entsteht und was du tun kannst Mehr

Eine Frau entnimmt eine Probe aus einem See, was ist der Bundesfreiwilligendienst?

Bundesfreiwilligendienst: Wer hat Anspruch und was bringt es? Personen, die sich für die Gesellschaft und das Gemeinwohl einsetzen wollen, müssen nicht zwingend ein Ehrenamt annehmen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich im Rahmen des sogenannten Bundesfreiwilligendiensts (BFD) zu engagieren. Was der Bundesfreiwilligendienst ist, wie viel man verdient und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte, liest du

Bundesfreiwilligendienst: Wer hat Anspruch und was bringt es? Mehr

Eine Frau hält sich die Ohren zu, sie ist konfliktscheu

Bist du konfliktscheu? So findest du es heraus Konflikte und Auseinandersetzungen gehören zum Leben dazu. Doch manche Menschen versuchen, Konflikte um jeden Preis zu vermeiden. Einige, weil sie konfliktscheu sind, andere weil sie harmoniesüchtig sind. Dabei zeigt sich: Konfliktvermeidung kann der Grund für Konflikte sein. Woran du erkennst, ob du konfliktscheu bist und was du

Bist du konfliktscheu? So findest du es heraus Mehr

Ein Versicherungsombudsmann bei der Arbeit

Versicherungsombudsmann: Seine Aufgaben und wie er dir helfen kann Haben Verbraucher Probleme mit ihrer Versicherung, können sie sich an einen Ombudsmann wenden. Ein Versicherungsombudsmann ist ein unabhängiger Vermittler zwischen beiden Partien. Bis zu einem Streitwert von 10.000 Euro kann er sogar eine für die Versicherung verbindliche Entscheidung treffen.

Versicherungsombudsmann: Seine Aufgaben und wie er dir helfen kann Mehr

Ein Mann legt die Füße auf den Schreibtisch, was sind Low Performer im Team?

Low Performer im Team: Woran diese Kollegen zu erkennen sind Low Performer im Team können zu einem echten Problem werden. Denn häufig führt die Minderleistung eines Kollegen dazu, dass andere Mitarbeiter einspringen müssen. Woran du Low Performer erkennen und was du tun kannst, um den Kollegen wieder etwas mehr zu motivieren, erfährst du hier.

Low Performer im Team: Woran diese Kollegen zu erkennen sind Mehr

Ein Mann sitzt mit Decke vor dem Laptop, wie funktioniert die Krankmeldung per Mail?

Krankmeldung per Mail: So funktioniert die elektronische Krankmeldung Seit dem 1. Januar 2023 gibt es die Möglichkeit, sich elektronisch krankzumelden. Die frühere Form der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) wurde durch die sogenannte elektronische Krankmeldung ersetzt. Was das für Beschäftigte bedeutet und was du beachten musst, erfährst du hier.

Krankmeldung per Mail: So funktioniert die elektronische Krankmeldung Mehr

Eine Chefin und ein Mitarbeiter im Gespräch, wie lässt sich konstruktive Kritik äußern?

Konstruktive Kritik äußern: Formulierungen & Tipps Personen, die konstruktive Kritik äußern können, sind in Gesprächen im Vorteil. Denn konstruktive Kritik hat deutlich bessere Chancen, vom Gesprächspartner gehört zu werden. Hier erfährst du, wie es auch dir gelingt, wertschätzend Rückmeldung zu geben, und wie du besser auf Kritik reagierst.

Konstruktive Kritik äußern: Formulierungen & Tipps Mehr

Nach oben scrollen