Bewerbung als Verkäufer

Bewerbungsschreiben für die Bewerbung als Verkäufer / -in

Stellen Sie sich vor: Das Bewerbungsanschreiben eines Verkäufers

In der Regel ist es das Bewerbungsanschreiben, das der Personaler von Ihrer Bewerbung als erstes sieht.
Stellen Sie hier also diejenigen Argumente heraus, die dem Arbeitgeber darlegen, warum gerade Sie die beste Besetzung für die offene Position sind.
Es geht nicht darum, die anderen Bewerber schlecht zu machen – Stellen Sie sich nur vor, wie der Personaler über Sie denken würde, wenn Sie dies täten.
Es geht darum, dass Sie ein Plädoyer für sich aussprechen.

Schlichtheit gewinnt (meistens)

Gerade für den Beruf eines Verkäufers ist es oftmals nicht erforderlich, die beste Bewerbung miot dem hübschesten Layout und den ausgefallendsten Farben zu wählen.
Auch beim Design schläft Schlichtheit oftmals die Ausgefallenheit. Doch es kommt in erster Linie nicht auf das Layout und das Design Ihrer Bewerbung an. Vielmehr steht der Inhalt Ihres Anschreibens im Vordergrund.
Sollten Sie sich auf eine öffentlich ausgeschriebene Position bewerben, dann hilft diese Ausschreibung bereits beim Verfassen des Bewerbungsanschreibens. Zumindest sollten Sie sich an ihr entlanghangeln und orientieren.

Dabei können Ihnen folgende Fragen sehr behilflich sein:

  • Welches Profil wünscht der Arbeitgeber?
  • Welche Voraussetzungen, Fähigkeiten und Qualifikationen sollten Sie mitbringen?
  • Welches sind die Aufgaben, die Sie erwarten?
  • Haben Sie bereits Erfahrungen in diesem Aufgabenbereich gesammelt?
  • Welchen Mehrwert bieten Sie dem Unternehmen?

Oftmals sind es eben diese Fragen, die Sie vom Personaler hören werden.
Er versucht durch sie herauszufinden, was Ihre Motivation für die offene Position ist und warum das Unternehmen von Ihnen profitiert.
Worauf es beim Bewerbungsanschreiben ankommt, ist dass der Personaler das Gefühl haben soll, dass Sie die richtige Person für das Unternehmen sind.
Darüberhinaus muss der Personaler ebenfalls das Gefühl haben, dass er Sie in einem persönlichen Gespräch kennen lernen muss.

Gestaltung und Aufbau deiner Bewerbung

Wählen Sie für den Aufbau der Bewerbung als Verkäufer eine übersichtliche Gestaltung. Zwar wird kein Personaler mit Lineal auf die exakte Einhaltung der Seitenabstände und der Seitenränder achten.
Jedoch sollte eine klare Struktur erkennbar sein und alle wichtigen Informationen sollten bereits auf den ersten Blick erkennbar sein.
Jedoch wird er es dir danken, wenn er eine klar strukturierte Bewerbung liest und auf Anhieb alle wichtigen Informationen findet.

Wir haben für Sie hierzu bereits ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt:

  • Schriftart: Verzichten Sie beim Text des Bewerbungsanschreibens darauf, Zierschriften zu verwenden. Benutzen Sie stattdessen eher Standard-Schriftarten, wie beispielsweise Arial, Calibri, Georgia oder Times New Roman
  • Schriftgröße: Verwenden Sie für die Textpassagen eine gut lesbare Schriftgröße. Diese liegt je nach Schriftart bei 11 oder 12 Punkten. Die Überschriften können ruhig etwas größer sein, wählen Sie allerdings nicht mehr als 14 Punkte.
  • Schriftfarbe: Achten Sie darauf, möglichst einheitliche Farben für Ihr Anschreiben zu benutzen. Nur in den seltensten Fällen machen unterschiedliche Farben Sinn.
  • Eine leichte Abstufung von Grautönen kann allerdings dazu beitragen, dass die Schrift besser lesbar wird.

Welches Muster kommt für dich in Frage? Probiere so viele Muster aus, wie du möchtest. Alle Vorlagen und Muster sind kostenfrei.

Scroll to Top