Bewerbung als Maurer

Bewerbungsschreiben für die Bewerbung als Maurer

Aufgaben und Tätigkeiten eines Maurers

Der Beruf des Maurers ist einer der wenigen Berufe, bei denen man so schnell Fortschritte in seiner Arbeit sieht. Einzelne Wohnhäuser, ganze Bürogebäude und riesige Lagerhallen entstehen durch ihre Arbeit. Dabei wird mühsam Stein auf Stein gesetzt, bis das Gebäude am Ende fertiggestellt ist. Das Handwerk zählt zu dein ältesten der Geschichte, was nicht schwierig vorzustellen ist.
Das Betonieren von Fundamenten oder Geschossdecken gehört ebenso zu den Aufgaben eines Maurers wie das Dämmen und Isolieren. Auch das Verputzen und die Vorbereitung und Reinigung der Baustelle sind elementare Bestandteile des Daseins als Maurer.

Wichtig ist deshalb, dass Sie handwerkliches Geschick mitbringen. Zusätzlich sollten Sie zuverlässig sein und sauber und genau arbeiten.
Eine hohe Kundenorientierung gehört ebenso selbstverständlich dazu. Und auch körperlich müssen Sie einiges mitbringen. Kraft und Ausdauer sind unabkömmlich, da Sie täglich schwere Materialien bewegen müssen.

Das Bewerbungsanschreiben eines Maurers

Das Bewerbungsschreiben als Maurer wird in der Regel am Computer erstellt. Zur Form des Anschreibens bieten wir Ihnen in unseren hilfreichen Tipps viele Hilfestellungen, die Sie gern benutzen können.
Grob zusammengefasst:

  • Schriftart: Verzichten Sie beim Text des Bewerbungsanschreibens darauf, Zierschriften zu verwenden. Benutzen Sie stattdessen eher Standard-Schriftarten, wie beispielsweise Arial, Calibri, Georgia oder Times New Roman
  • Schriftgröße: Verwenden Sie für die Textpassagen eine gut lesbare Schriftgröße. Diese liegt je nach Schriftart bei 11 oder 12 Punkten. Die Überschriften können ruhig etwas größer sein, wählen Sie allerdings nicht mehr als 14 Punkte.
  • Schriftfarbe: Achten Sie darauf, möglichst einheitliche Farben für Ihr Anschreiben zu benutzen. Nur in den seltensten Fällen machen unterschiedliche Farben Sinn.
  • Eine leichte Abstufung von Grautönen kann allerdings dazu beitragen, dass die Schrift besser lesbar wird.

Das Bewerbungsanschreiben eines Maurers besteht aus drei Abschnitten

Einleitung:

Versuchen Sie in der Einleitung des Anschreibens das Interesse und die Aufmerksamkeit des Personalers auf euch zu lenken.
Es geht also nicht nur um eine freundliche Vorstellung, sondern ebenso darum den Personalmanager durch das Anschreiben neugierig zu machen.

Hauptteil:

Im Hauptteil sollten Sie auf die ausgeschriebene Stellenbeschreibung eingehen. Nutzen Sie die Informationen, die der Arbeitgeber gibt.
Nutzen im Sie Hauptteil die Chance und präsentieren Sie sich von Ihrer besten Seite. Der Personaler stellt sich nun folgende Fragen, die Sie in Ihrem Hauptteil beantworten sollten:

  • Wieso sollte das Unternehmen gerade Sie einstellen?
  • Wie können Sie sich in das Unternehmen einbringen?
  • Wie qualifizieren Sie sich?

Abschluss:

Im letzten Abschnitt können Sie optional Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihren frühesten Eintrittstermin nennen.
Wichtig ist im letzten Abschnitt, dass Sie mit einer Aussicht und einem Gruß enden. Beispielsweise so:

Ich freue mich auf Ihre Antwort und die Möglichkeit, Sie bei einem persönlichen Gespräch von meinen Stärken überzeugen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen

Welches Muster kommt für dich in Frage? Probiere so viele Muster aus, wie du möchtest. Alle Vorlagen und Muster sind kostenfrei.

Scroll to Top