Dennis

Ein Mann arbeitet in der Metallverarbeitung, er erhält eine Schmutzzulage

Schmutzzulage: Wer bekommt sie und wie hoch ist sie? Manche Jobs sind mit besonderen Arbeitsbedingungen verbunden. Geht es während der Arbeit sehr dreckig zu, kann es sein, dass der Arbeitgeber eine Schmutzzulage zahlt. In diesem Artikel erfährst du, wer Anspruch auf eine Schmutzzulage hat, wie viel Geld es extra gibt und ob eine Schmutzzulage steuerfrei […]

Schmutzzulage: Wer bekommt sie und wie hoch ist sie? Mehr

Mitarbeiter in einer Diskussion, hier wird soziale Kompetenz benötigt

Soziale Kompetenz: Warum sie so wichtig ist und was sie ausmacht Sozialkompetenz ist in allen Lebenslagen ein wichtiger Soft Skill. Aus Sicht von Arbeitgebern sind Mitarbeiter mit einer hohen sozialen Kompetenz wertvoll, weil sie zu einem guten Miteinander mit ihren Kollegen, Kunden und anderen Kontakten beitragen. Doch was zeichnet einen Menschen mit einer ausgeprägten sozialen

Soziale Kompetenz: Warum sie so wichtig ist und was sie ausmacht Mehr

Ein Mann sitzt vor Kindern nach der Umschulung zum Erzieher

Umschulung zum Erzieher: Wie läuft sie ab und wer zahlt? Du überlegst, dich beruflich zu verändern und künftig als Erzieher zu arbeiten? Eine Umschulung kann dir den Weg zu einer Erzieher-Tätigkeit ebnen. Dabei sind die beruflichen Aussichten gut, denn Erzieher werden vielerorts dringend gesucht. In diesem Artikel geht es darum, welche Voraussetzungen es für eine

Umschulung Erzieher: Wie läuft sie ab und wer zahlt? Mehr

Ein Bäcker bei der Nachtarbeit

Nachtarbeit: Definition, Regelungen, Nachtzuschlag und Tipps Nahezu 30 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland leisten Nachtarbeit. Und das ist durchaus erfreulich. Schließlich möchten wir bei einem Notfall auch nachts einen Notarzt oder Rettungssanitäter rufen können. Aber auch eher alltägliche Bedürfnisse, wie das frische Brötchen am Morgen, lassen sich nur deshalb stillen, weil Bäcker nachts arbeiten. Was

Nachtarbeit: Definition, Regelungen und Tipps Mehr

Zwei Männer in der Arbeitspause, welche Pausenregelung gilt für Arbeitnehmer?

Pausenregelung: Welchen Anspruch haben Arbeitnehmer? Die Fähigkeit des Menschen, konzentriert an etwas zu arbeiten, ist zeitlich begrenzt. Spätestens nach einigen Stunden brauchen wir eine Pause. Im Job sind deshalb gesetzliche Pausenzeiten vorgeschrieben, in denen das Gehirn sich regenerieren kann. Was sagt das Arbeitszeitgesetz zu Pausen? Wie die gesetzliche Pausenregelung konkret aussieht, erfährst du in diesem

Pausenregelung: Welchen Anspruch haben Arbeitnehmer? Mehr

Zwei Männer bei der Umschulung

Umschulung: Finanzierung, Ablauf, Voraussetzungen Eine Umschulung kann der Start in eine glückliche berufliche Zukunft sein. Denn wer eine Umschulung erfolgreich abschließt, kann neben seiner ersten Berufsausbildung einen weiteren Abschluss vorweisen. Allerdings kostet die Umschulung auch Zeit und Geld. Von welchen Stellen sich Umschüler finanziell fördern lassen können und welche Voraussetzungen sie dazu mitbringen müssen, erfährst

Umschulung: Finanzierung, Ablauf, Voraussetzungen Mehr

Eine Frau arbeitet in der Automobilindustrie, sie ist bei einem Personaldienstleister angestellt

Personaldienstleister: Das sollten Arbeitnehmer wissen Personaldienstleister bieten in der Regel einen umfassenden Personalservice an. Von der Personalvermittlung bis hin zur klassischen Zeitarbeit ist alles möglich. Die Kunden können von diesem großen Angebot in der Regel auf verschiedene Weise profitieren. Doch auch für die Mitarbeiter des Personaldienstleisters ist das Angebot ein Grund zur Freude. Gerade geringer

Personaldienstleister: Das sollten Arbeitnehmer wissen Mehr

Ein Eingang einer Agentur für Arbeit, beim Arbeitsamt gibt es Unterstützung bei einer Umschulung

Umschulung durch Arbeitsamt: So kommst du an die Förderung Wenn der aktuelle Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann oder aufgrund des technologischen Fortschritts oder anderer Umbrüche Arbeitslosigkeit droht, kann eine Umschulung der richtige Weg sein. Doch eine Umschulung kostet Zeit und Geld. Der Ausweg: Eine Umschulung über das Arbeitsamt oder das Jobcenter. Dabei wird ein

Umschulung Arbeitsamt: So kommst du an die Förderung Mehr

Eine Ärztin hat Empathie, sie tröstet eine Patientin

Empathie: So lernst du Einfühlungsvermögen Wer über Empathie verfügt, kann sich in die Gedanken und Motive anderer Personen hineindenken und sein eigenes Handeln entsprechend anpassen. Empathie ist damit eine wichtige Eigenschaft im Umgang mit anderen Personen und hilft dabei, beruflich und privat erfolgreich zu sein. Woher die Empathie mit anderen kommt, welche Formen es gibt

Empathie: So lernst du Einfühlungsvermögen Mehr

Eine Frau packt ihre Sachen nach der Freistellung

Freistellung: So solltest du dich verhalten Mit einer Freistellung von der Arbeit verbinden viele Arbeitnehmer, dass sie nach einer Kündigung nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz erscheinen müssen – auch dann nicht, wenn die Kündigungsfrist noch nicht beendet ist. Tatsächlich gibt es aber verschiedene Arten der Freistellung. Wusstest du zum Beispiel, dass auch Urlaub oder der

Freistellung: So solltest du dich verhalten Mehr

Nach oben scrollen